Veröffentlichungen

Nach der seit dem 23. Juli 2014 geltenden Hauptsatzung der Gemeinde Bönebüttel gilt:

Satzungen und Verordnungen der Gemeinde werden durch Aushang an den amtlichen Bekanntmachungstafeln der Gemeinde Bönebüttel, die sich vor dem Feuerwehrgerätehaus Dorftstraße 5, vor dem Feuerwehrgerätehaus Bönebütteler Damm 152 und Bönebütteler Damm 40 (bei der Bushaltestelle) befinden, während der Dauer von einer Woche bekannt gemacht. Die Bekanntmachung ist mit dem Ablauf des letzten Tages der Aushangfrist bewirkt.

Informationshalber werden diese Veröffentlichungen außerdem zusätzlich auf dieser Webseite, dort aber nicht mehr wie bisher unter „Amtliche Bekanntmachungen“, sondern unter „Veröffentlichungen“ zur Verfügung gestellt.

20. Mai 2023

06. Mai 2023

13. April 2023

30. März 2023

13. Februar 2023

16. Dezember 2022

  • 34. Änderung des Flächennutzungsplanes des ehemaligen Amtes Bokhorst für die Gemeinde Bönebüttel Kreis Plön “Sonstiges Sondergebiet Entsorgungshof” für das Gebiet  “westlich 'Börringbaumer Weg',  nördlich der Straße 'Husberger Moor' (B 430) sowie östlich und südlich landwirtschaftlicher Flächen”

    Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung
    (vom 29. Dezember 2022  bis 30. Januar 2023)

26. September 2022

  • 33. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes des Amtes Bokhorst-Wankendorf “Solarpark Bönebüttel” für die Teilfläche in der Gemeinde Bönebüttel “Östlich der K 8 – Aufeld, südlich der Bahnlinie Neumünster – Ascheberg sowie westlich des Tasdorfer Weges und nördlich des Brammer Weges”
    ⇒ Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung
    (vom 05. Oktober bis 06. November 2022)

24. August 2022

Zu den Bauleitplanverfahren findet im Rahmen einer Einwohnerversammlung eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit statt, zu der der Bürgermeister in Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Stadt Neumünster alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einlädt. Termin: 01.09.2022; Beginn: 19:30 Uhr; Ort: Sporthalle der Grundschule Bönebüttel, Plöner Chaussee 103, 24620 Bönebüttel

27. April 2022

  • Am 08.Mai 2022 findet die Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag statt:
    Wahlbekanntmachung

13. April 2022

12. März 2022

  • Kreiswahlausschuss: Mitglieder des gemeinsamen Kreiswahlausschusses der Wahlkreise 15 Plön-Nord und 16 Plön-Ostholstein für die Landtagswahl am 08.05.2022

21. Januar 2022

12. Januar 2022

29. Dezember 2021

02. Dezember 2021

16. November 2021

  • Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel und das Verbot der Durchführung von Ausstellungen von Geflügel und in Gefangenschaft gehaltener Vögel anderer Arten zum Schutz gegen die Geflügelpest an die Geflügelhalter im Kreis Plön
  • Wildvogelfund-Geflügelpest: Aufnahme-Formular

01. November 2021

  • Vorhabenbezogener Bebauungsplan (VEP) Nr. 38 „Solarpark“ sowie 33. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes „Amt Bokhorst-Wankendorf“ für die Teilfläche östlich der K 8 - Aufeld, südlich der Bahnlinie Neumünster - Ascheberg sowie westlich des Tasdorfer Weges und nördlich des Brammer Weges
    >> Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB

15. September 2021

25. August 2021

16. April 2021

  • 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 21 für das Gebiet südlich Bönebütteler Damm (K16), westlich und nördlich der bebauten Grundstücke im Wittenfördener Weg, östlich der Grundstücke Iltisweg 19 und Iltisweg 36
    >> Bekanntmachung über den als Satzung beschlossenen Bebauungsplan
    >> Begründung
    >> Geltungsbereich
    >> Textteil

26. Februar 2021

  • Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein

22. Januar 2021

Einladung zu Sitzungen

Im Bürgerinfoportal der Gemeinde Bönebüttel finden Sie die Sitzungen, die in der Gemeinde Bönebüttel stattfinden bzw. stattgefunden haben – Tagesordnungen, Drucksachen und mehr.

Im Bürgerinfoportal der Gemeinde Bönebüttel finden Sie die Sitzungen, die in der Gemeinde Bönebüttel stattfinden bzw. stattgefunden haben – Tagesordnungen, Drucksachen und mehr.